Winterkleidung reinigen lassen

Winterliches Skivergnügen ist für viele so sicher wie Eis, Kälte und Schnee im Winter! Doch die passende Bekleidung für Hang und Loipe will adäquat gereinigt, gepflegt, instand gehalten und vor allem auch imprägniert werden. Wenn Sie wünschen, sind wir gerne der kompetente und leistungsfähige Wegbereiter für Ihr winterliches Sportvergnügen. Bringen Sie Ihr Ski-Outfit – egal ob Skijacke oder Skihose – bei uns vorbei.

Wir sorgen dafür, dass Sie damit wieder sauber carven, elegant wedeln und sich auch beim Apres-Ski an der Pistenbar von Ihrer besten Seite zeigen können. Übrigens reinigen und pflegen wir für Sie auch alle weiteren Wintertextilien, vom Lodenmantel über die hochwertige Daunenjacke und Winterjacke bis hin zu Hosen, Röcken und Pullovern in schweren Qualitäten.

Selbst Pelz ist bei uns in guten Händen und wird mit schonenden und sanften Reinigungsmethoden wieder kuschelig und warm. Bringen Sie Ihren Pelzmantel oder Ihre Daunenjacke schon im Herbst zu uns, wenn die Tage allmählich kühler werden und wappnen Sie Ihre warmen Jacken für den Winter. Gerne können Sie Ihre Mäntel auch nach dem Winter für eine Erholungskur zu uns bringen. Wir sorgen dafür, dass diese fit sind für den nächsten Besuch auf dem Christkindlmarkt.

Und natürlich sind wir auch Ihre bewährten Experten für alle Arten von Functional Wear, also für hochwertige Funktionsbekleidung aus GoreTex, atmungsaktiven Stoffen und allen nur denkbaren modernen funktionellen Materialien. Soweit es das jeweilige Material erlaubt, ist die Imprägnierung des Kleidungsstücks bei unserer Reinigung mit eingeschlossen.
Wir lassen Sie nicht im Regen stehen!

Eine Imprägnierung sorgt dafür, dass Ihre Kleidung nicht nur Wasser, sondern auch Schmutz abweist. Außerdem schützt sie vor Kälte, da durchnässte Winterkleidung zu Wärmeverlust führt. Mit der professionellen Imprägnierung erreichen wir jede Faser, so dass der Effekt stärker als beim Gebrauch handelsüblicher Sprays ausfällt. Viele Sprühdosen enthalten außerdem schädliche Fluorkohlenwasserstoffe, die bei uns nicht in Gebrauch sind.

Überzeugen Sie sich selber von der hohen Qualität unserer Spezialimprägnierung – damit Sie mit Ihrer Winterkleidung auch in der nächsten Saison wieder durchstarten können – Hier ansehen!

Unsere Imprägnierung für Ihre Winterkleidung!

Wir lassen Sie auch im Winter nicht im Regen stehen!

Lange Winterspaziergänge stehen in diesem Winter auf dem Programm. Aber ist Ihre Winterbekleidung auch schon wintertauglich?

Unter „wintertauglich“ verstehen wir eine fachmännische und professionelle Reinigung Ihrer Winterkleidung incl. einer Spezialimprägnierung, damit keine Feuchtigkeit in das Obermaterial eindringen kann. Denn wenn Sie bei langen Spaziergängen in diesem Winter trocken bleiben wollen und Sie sich auch weiterhin vor Kälte, Schnee und eisigen Temperaturen schützen möchten, dann sind wir der richtige Partner an Ihrer Seite.

Wussten Sie eigentlich schon, dass eine Imprägnierung doppelt wirkt?

Die Imprägnierung führt einerseits dazu, dass das Wasser an der Winterkleidung sofort abperlt und somit auch daran gehindert wird, in den Stoff der Winterbekleidung einzudringen. Das Wasser läuft also an Ihrer Jacke, Daunenjacke oder an Ihrer Skihose einfach herunter, ohne in den Stoff einzudringen.

Andererseits führt eine Imprägnierung auch dazu, dass der entstandene Wasserdampf, wenn man evtl. auch geschwitzt hat, durch den Stoff sofort nach außen abtransportiert wird

Eine Imprägnierung schützt also nicht nur vor Regen, vor Nässe und vor Kälte, sondern eine Imprägnierung hilft auch unserer Winterkleidung dabei zu atmen.

 

Lässt eine Imprägnierung mit der Zeit eigentlich nach?

In der Regel kann man sagen ja. Imprägnierungen werden in Form von unterschiedlichsten Stoffen auf das Außenmaterial aufgebracht und anschließend aktiviert. Funktioniert eine Imprägnierung nach einer gewissen Zeit nicht mehr richtig, kann dies selbstverständlich daran liegen, dass die Imprägnierung wieder aktiviert werdensollte. Es kann aber auch sein, dass die imprägnierten Stoffe durch die Nässe und Kälte aus dem Obermaterial gewaschen wurden.

 

Woran erkenne ich denn, dass eine Imprägnierung nachgelassen hat?

Um zu testen, ob eine Imprägnierung noch einwandfrei funktioniert oder evtl. nicht, kann man zu Hause einen ganz einfachen Test durchführen. Geben Sie einfach ein paar Tropfen auf Ihre Skijacke / Skihose, Daunenjacke oder Winterjacke und schauen Sie was dann passiert. Bei einer richtig funktionierenden Imprägnierung zieht das Wasser nicht in den Oberstoff der Winterkleidung ein, sondern es werden kleine Tropfen gebildet, die dann an der Jacke / Skijacke / Skihose / Daunenjacke oder Winterjacke einfach herunter „rollen“ oder sich ganz leicht abschütteln lassen. Bilden sich solche Wasserperlen nicht und zeiht dabei das Wasser in den Stoff ein, ist es Zeit für eine neue Imprägnierung.

 

Wohin mit der Winterkleidung, wenn eine neue Imprägnierung ansteht?

Das ist wirklich sehr unproblematisch. Kommen Sie zu Adrett Textilpflege. Wir sind Ihr Partner in Frankfurt. Sie finden uns auf der Leipziger Straße 37 in Bockenheim.

Wir sind Ihr Reinigungspartner, wenn es um die professionelle Imprägnierung Ihrer Skijacke, Ihrer Skihose, Ihrer hochwertigen Daunenjacke, Ihrer Winterjacke – sprich um Ihre komplette Winterbekleidung – geht.